Tierfotografie ist mittlerweile sehr beliebt. Immer mehr trauen sich an die „Königsdisziplin“ der Naturfotografie heran. Das zeigen auch die stark wachsenden Gruppen der GDT (Gesellschaft Deutscher Tierfotografen) und deren große Jugendgruppen. Continue reading
Langzeit-Test des Canon EF 100mm 2.8 USM Makroobjektiv
Viele Jahre war das Sigma EX 105mm 2.8 Makro mein Makroobjektiv, bevor ich mir ein gebrauchtes Canon EF 100mm 2.8 Makro zulegte. Warum ich mir das Canon geholt habe weiß ich eigentlich gar nicht mehr so richtig. Vielleicht war es eine gewisse Markentreue, sehr wahrscheinlich aber eher das typische Haben-Wollen- Phänomen Continue reading
Ausrüstungsempfehlung für die Reisefotografie
Was ist die perfekte Ausrüstung für die Reisefotografie? Eine in Stein gemeißelte Empfehlung kann ich hier natürlich nicht geben, denn Vieles ist Geschmackssache und auch eine Frage, welche Motive man genau fotografieren möchte. Aber ein paar Empfehlungen für die beste Ausrüstung für die Reisefotografie habe ich natürlich schon. Continue reading
Test des Canon EF 100-400mm f4.5-5.6 L IS USM (Meine Erfahrungen)
Vor einigen Wochen hat Canon das Canon EF 100-400mm f4.5-5.6 L IS USM II vorgestellt. Für alle Besitzer der ersten Version und diejenigen, die sich ein Teleobjektiv zulegen möchten, bleibt die Frage wie gut das „alte“ Canon EF 100-400mm ist. Continue reading
Unscharfe Fotos – 6 Tipps für knackscharfe Bilder
Kennt Ihr die Gründe für unscharfe Fotos? Speziell am Anfang hatte ich viele Schwierigkeiten damit in bestimmten Situationen scharfe Bilder zu fotografieren.
Continue reading
Wie funktioniert eigentlich die Blende
Wenn man sich mit Fotografie etwas näher beschäftigt, wirkt die Funktion der Blende anfangs irgendwie skurril und man hat das Gefühl, dass man wahrscheinlich nie begreifen wird, wie die Kamera-Blende eigentlich genau funktioniert. Jedenfalls ging es mir genau so. Continue reading
Der perfekte Stativkopf und das perfekte Reisestativ
Heute geht es darum was der perfekte Stativkopf ist, nachdem ich mich im Teil 1 mit der Frage nach dem idealen Stativ und den verschiedenen Stativmaterialien beschäftigt habe. Ich will heute die verschiedenen Stativköpfe und Ihre Vorteile und Nachteile besprechen. Außerdem stelle ich Euch mein perfektes Stativ für die Makrofotografie und das ideale Reisestativ vor.
Test des Fujinon XF 18-55mm F2.8-4 R LM OIS
Meine Erfahrungen mit dem Fujinon XF 18-55mm F2.8-4 R LM OIS
Das Fujinon XF 18-55mm F2.8-4 R LM OIS wird in vielen Test-Berichten oft als Kit-Linse bezeichnet. Auch ich mache das, meine es aber etwas provokativ. Kitlinsen wird ja meist eine unterdurchschnittliche Qualität nachgesagt. Continue reading
Das perfekte Stativ – Teil 1
Gibt es das perfekte Stativ?
Früher war ich ständig auf der Suche nach der perfekte Ausrüstung, das perfekte Stativ, die perfekte Kamera, die perfekte Fototasche. Aber ich merkte schnell, dass es nicht DIE perfekte Ausrüstung geben kann. Aber es gibt für jede Anwendung die genau passende Ausrüstung, für alles andere muss man dann eben Kompromisse eingehen. Continue reading
Foto-Business Podcast: PhotoBizXposed – Interview mit Andrew Hellmich
Foto-Business Podcast: PhotoBizXposed
Ich war lange auf der Suche nach einem richtig guten Foto-Business Podcast. Jetzt habe ich ihn endlich gefunden. Continue reading