Belichtungsmesser Apps im Test (iPhone 5)

Belichtungsmesser Apps am iPhone 5

Geht das überhaupt, das iPhone als Belichtungsmesser? Mit den richtigen Belichtungsmesser Apps bestimmt. Damit ist das iPhone der ideale Belichtungsmesser: Handlich, klein und immer mit dabei.

Technisch bereitet die Belichtungsmessung mit dem iPhone keine großen Schwierigkeiten. Die eingebauten Kameras müssen ja auch irgendwie die richtige Belichtung finden.
Continue reading

Schöne Urlaubsfotos – 10 Tipps für bessere Bilder

Leuchtturm in der Abenddämmerung, Texel, Holland

Schöne Urlaubsfotos – Leichter als gedacht

Bald ist es wieder soweit: Die Sommerferien stehen bevor, Zeit für schöne Urlaubsfotos. Zeit für ein paar Tage (oder Wochen) Urlaub mit der Familie oder Freunden. Zeit die eigenen Reserven aufzutanken und mit neuem Elan in die zweite Jahreshälfte zu starten.

Die Meisten werden wohl in Richtung Süden aufbrechen oder in die Berge. Ganz bestimmt wird es ein Ziel, das es wert ist in vielen schönen Urlaubsfotos festgehalten zu werden. Solche Bilder werden mit den Jahren zu wertvollen Zeitdokumenten von der Familie, Freunden und Bekannten.

Hierfür muss es aber nicht gleich eine umfangreiche DSLR-Ausrüstung sein. Auch Kompaktkameras können bereits sehr gute Fotos aufnehmen, wenn man ein paar Dinge beachtet.

Mit meinen 10 Tipps für schöne Urlaubsfotos werden Eure nächsten Urlaubsbilder vielleicht sogar noch ein bißchen besser (und das nicht nur im Urlaub):

Continue reading

Photobooth Gehäuse bauen – Photobox Teil III

Photobooth Gehäuse Header

Der Bau meines Photobooth Gehäuse hat die letzten Wochen zugegebenermassen etwas stagniert.

Das hatte verschiedene Gründe:
Zum Einen hatte ich in meinem Hauptjob sehr viele Termine und auch privat waren die meisten Wochenenden ausgebucht, zum Anderen standen wichtige Schritte bevor. Beim Bau des Photobooth Gehäuse und dem Einbau der Komponenten wollte ich besonders sorgfältig arbeiten. Die Öffnung mussten sauber gesägt werden und bei der Lackierung wollte ich auch nicht schlampen.

Continue reading

Rettet die Panoramafreiheit in Europa

Heute mal ein Schnellschuss:

Soeben habe ich eine Brancheninfo erhalten, dass die EU diese Woche über die Panoramafreiheit debattieren wird. Kommt der Beschluss, so müssen sich wohl sehr viele Bildagenturen und Fotografen ernsthaft Gedanken um die Rechtmäßigkeit Ihres Bildmaterials machen.

Fast jeder, der mit den eigenen Fotos Geld verdienen möchte, der Bildagenturen oder Verlage beliefert, hat doch mindestens ein Bild mit einem öffentlichen Gebäude drauf. Dies wäre dann nach neuem EU Recht nicht ohne weiteres kommerziell verwertbar. Aber selbst das Veröffentlichen der Bilder bei facebook und Co. wäre dann ein Verstoß gegen das neue EU Recht. Die Panoramafreiheit ist also ernsthaft gefährdet.

DOCMA hatte vor kurzem bereits über das Thema berichtet und Nico Trinkhaus hat eine Petition auf change.org eröffnet.

Jeden von uns kann die Entscheidung des EU-Parlaments betreffen bzw. in seiner Freiheit einschränken.
Ich hoffe, dass sich genügend finden, die die Petition unterschreiben und die Entscheidung der EU gekippt werden kann.

Was ist Eure Meinung zu dem Thema Panoramafreiheit?

Günstiger Filteradapter für die Fuji X100 (auch T und S)

Filteradapter Fuji X100

Selbstbau eines günstigen Filteradapters für die Fuji X100 (Kosten: ca. 20,- Euro inklusive UV-Filter)

Es ist geschehen, ich habe mir vor etwa zwei Wochen eine sehr gut erhaltene, gebrauchte Fujifilm X100 gekauft. Und zwar das erste Modell, die Ur-Fuji X 100 also.

Die neueste Firmware war bereits aufgespielt und der Verkäufer legte auch gleich zwei zusätzliche Fremdakkus und eine Tasche mit bei. Was mir jetzt noch fehlte, war ein Filteradapter für die Fuji X100. Ich verwende an allen meinen Kameras einen UV- oder Schutzfilter und in vielen Situationen auch Polfilter oder andere Fotofilter.

Den Original Filteradapter für die Fuji X100 gibt bei amazon für knapp 33,- Euro. zu kaufen. Für mich definitiv völlig überteuert und ich suchte nach einer Selbstbau-Lösung für den Adapter.

Continue reading